Werkstätten zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Save the Date: Nach der ersten erfolgreichen Klima-Werkstatt, zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes, folgt der zweite Termin am 14.03.2024.

Werkstätten zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes

Am Donnerstag, den 25.01.2024, fand in der Jorker Festhalle die 1. Klima-Werkstatt zur Fortschreibung des Klimaschutzkonzeptes für die Klimaschutzregion Altes Land und Horneburg statt. Der Jorker Bürgermeister Matthias Riel begrüßte die rund 50 teilnehmenden Bürgerinnen und Bürger aus der Klimaschutzregion.

Durch den Abend führte das Planungsbüro KoRis aus Hannover, welches zu Anfang die CO2-Bilanzierung vorstellte. Hierbei wurde schnell klar: es sind Anstrengungen von allen Beteiligten notwendig, um die Klimaschutzregion bis 2045 zur Klimaneutralität zu führen. Im weiteren Verlauf wurden gemeinsam mit allen Teilnehmenden die Ziele für den Klimaschutz und die Handlungsfelder in den Blick genommen. Dabei wurden Schwerpunkte bei den Maßnahmen gesetzt und vertieft, wobei das Wissen und die Anregungen der TeilnehmerInnen gefragt waren: Welche Bausteine sollten die Maßnahmen enthalten, damit die gewünschte Wirkung erzielt wird? Was ist notwendig, um möglichst viele Menschen für den Klimaschutz zu motivieren? Wer sollte die Maßnahmen umsetzen?

Als Ergebnis dieser Überlegung entstanden eine Vielzahl aus konkreten Maßnahmen, geclustert in die Bereiche Energetische Sanierung und Siedlungsentwicklung, Erneuerbare Energien, Mobilität und Konsum sowie themenübergreifende Projekte.

Insgesamt war es eine sehr zielführende und harmonische Veranstaltung. Die TeilnehmerInnen beteiligten sich engagiert und erarbeiteten und identifizierten aussichtsreiche Maßnahmen. Vielen Dank an alle, die mitgemacht haben!

Um die gewonnenen Ideen und Maßnahmen zu vertiefen und zu priorisieren, gibt es einen weiteren Termin: Die 2. Klima-Werkstatt findet am Donnerstag, den 14. März 2024, ab 18.30 Uhr, statt. Alle Interessierten sind dazu herzlich in die Horneburger Oberschule (Schanzenstraße 19, 21640 Horneburg) eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um eine Anmeldung unter https://survey.questionstar.com/AltesLandHorneburg-Werkstatt2 gebeten.

Bei Fragen zu der kommenden Veranstaltung oder zur Aktualisierung des Klimaschutzkonzeptes melden Sie sich gerne unter info@klimaschutz-altesland-horneburg.de.

Für Rückfragen: Samtgemeinde Horneburg J. Gerken Lange Straße 47/49 21640 Horneburg Tel: 04163 8079-44 E-Mail: j.gerken@horneburg.de

48d0bee1-6243-4448-9781-86dc374a03df