Die Samtgemeinde Horneburg sucht „Sachbearbeitung Hochbau (technischer Bereich)“ (m/w/d) | Aktuelle Nachrichten und Informationen

Die Samtgemeinde Horneburg sucht „Sachbearbeitung Hochbau (technischer Bereich)“ (m/w/d)

Im Fachbereich 3 - Bauen und Umwelt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle in der

Sachbearbeitung Hochbau (technischer Bereich) (m/w/d)

zu besetzen.

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11.

Der Fachbereich Bauen und Umwelt ist zuständig für die Bauverwaltung, die Gemeindeentwicklungs- und Bauleitplanung der Mitgliedsgemeinden, das Straßen- und Verkehrswesen, den Gewässer-, Klima- und Umweltschutz sowie für die Liegenschaftsverwaltung.

Das Aufgabengebiet umfasst folgende Tätigkeiten:

▪ Koordination, Mitwirkung und Begleitung von Neu-, Umbau- und Erweiterungsvorhaben, Brandschutzmaßnahmen, energetischen Projekten sowie von Instandsetzungsmaßnahmen am Gebäudebestand über alle Leistungsphasen der HOAI,

▪ Erstellung von Kostenschätzungen, Kostenberechnungen und Machbarkeitsstudien sowie Durchführung von Ausschreibungen, Vergabe, Abrechnung, Kostenkontrolle und Dokumentation von Hochbaumaßnahmen als Bauherrenvertreter*in,

▪ technische Objektverantwortung im Sinne der Betreiberverantwortung und Durchführung von Begehungen sowie Bewertungen von Prüf- und Begehungsberichten, Erstellung von Anlagenzustandsbewertungen und Abwicklung der Mängelbeseitigung,

▪ Aufbau und dauerhafte Wahrnehmung eines Wartungsmanagements für vorhandene und geplante technische Anlagen – Betreiberverantwortung,

▪ Erarbeitung von Energiesparvorschlägen bei Gebäuden und Anlagen inkl. Machbarkeits-, Wirtschaftlichkeits- und Sanierungsstudien,

▪ Erstellung und Abstimmung der Vorlagen für politische Beschlüsse, sowie Teilnahme an Sitzungen, auch in den Abendstunden.

▪ weitere im Fachbereich 3 - Bauen und Umwelt anfallende Arbeiten. Sie bringen mit:

▪ Ingenieur*in (FH), Bachelor of Engineering der Fachrichtung Architektur oder Bauen im Bestand, staatlich geprüfte/r Bautechniker*in oder Meister*in bei gleichwertigem Abschluss,

▪ Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung,

▪ gute Kenntnisse im Bereich der VOB und Vergaberechts,

▪ eigenständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Leistungswillen,

▪ bürgerorientiertes Denken, Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Loyalität, Integrität sowie Team- und Konfliktfähigkeit,

▪ Führerschein Klasse B. Wir bieten Ihnen u.a.:

▪ Ein unbefristetes und sicheres Arbeitsverhältnis bei der Samtgemeinde Horneburg als öffentliche Arbeitgeberin,

▪ Einen hohen Gestaltungsspielraum

▪ Arbeit als Teil eines hochmotivierten und fröhlichen Teams

▪ Eingruppierung nach den Regelungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD) bis Entgeltgruppe 11 (bei entsprechender Ausbildung),

▪ Mobiles Arbeiten bis zu 20 % der Arbeitszeit, sofern dienstlich vereinbar

▪ Familienfreundlichkeit durch flexible Arbeitszeitmodelle,

▪ Fort- und Weiterbildungsangebote,

▪ betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte,

▪ leistungsorientierte Bezahlung,

▪ eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.

Eine Änderung der Aufgabenzuweisung bleibt vorbehalten.

Ihre schriftliche Bewerbung mit aussagekräftigen und vollständigen Unterlagen in Kopie senden Sie bitte bis zum 19. Mai 2024 an die

Samtgemeinde Horneburg

Lange Straße 47 / 49

21640 Horneburg

oder bevorzugt per E-Mail an bewerbung@horneburg.de.

Die Samtgemeinde Horneburg fördert die Gleichstellung von Frauen und Männern. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Die Samtgemeinde Horneburg begrüßt ausdrücklich die Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.

Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, werden nicht erstattet.

Bei Fragen zur ausgeschriebenen Stelle wenden Sie sich bitte an Herrn Courtault, Tel. 04163- 8079-30 oder courtault@horneburg.de. Weitere Informationen zur Samtgemeinde Horneburg erhalten Sie unter www.horneburg.de