Insgesamt 15 Wahllokale wird es am Wahltag in den fünf Mitgliedsgemeinden geben. Jedes davon wird aus sieben Wahlhelfern bestehen, so dass insgesamt 105 Personen gesucht werden; zu deren Aufgaben am 9. Juni das Kontrollieren der Wahlbenachrichtigungen und der Ausweise, das Ausgeben der Stimmzettel sowie das Auszählen der Stimme gehören werden.
Als Wahlhelfer arbeiten kann jeder, der am Wahltag die deutsche Staatsangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der EU besitzt, das 16. Lebensjahr vollendet hat, seit mindestens drei Monaten in der Samtgemeinde Horneburg wohnt und nicht aufgrund zivil- oder strafgerichtlicher Entscheidung vom Wahlrecht ausgeschlossen ist. Vorkenntnisse sind für diese Aufgabe nicht erforderlich. Als Entschädigungsaufwand erhält jede Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer ein sogenanntes Erfrischungsgeld.
„Wir brauchen Ihre Unterstützung für den gesamten Ablauf an diesem Tag und freuen uns über jede und jeden, der uns helfen kann“, so Knut Willenbockel, Samtgemeindebürgermeister Horneburg.
Interessierte können sich bei Nicole Hadler per E-Mail an wahlen@horneburg.de oder telefonisch unter 04163/807965 melden.